Unterlebensgroße Marmorstatue einer Göttin (Isis Noreia oder Fortuna Virunensium) mit einheimischen Fransengewand aus dem so genannten Bäderbezirk in Virunum (mittleres 2. Jh.) (Foto: Landesmuseum Kärnten).