Detailansicht Probekörper V10_016

Probekörper: V10_016
Behandlungsmethode: Melaminharz-Konservierung (Kauramin 800)
Konservierungslabor: RGZM Mainz

Vorher-Nachher Ansicht

Probekörper
Nassgewicht 956 g Gewicht unter Wasser 121.8 g
Gewicht nach Tränkung kein Wert Gewicht nach Trocknung 521.4 g
Umax 162.0 % Abbaugrad 3
Restdichte 0.44 g/cm3 Volumen (Wasserverdrängung) 834.2 cm3
Gesamtmasse/Volumen-Verhältnis Vorzustand 1.15 g/cm³ Gesamtmasse/Volumen-Verhältnis Endzustand 0.73 g/cm³
Gewichtsveränderung nach Tränkung kein Wert %-Anteil Tränkungsmittel am Endgewicht 25.7 %

Vermessungsdaten (Meßschiebermethode)
Nagelabstand Vorher Nachher Schwund
radial 40.9 mm 39.7 mm 2.8 %
tangential 50.6 mm 46.3 mm 8.4 %
longitudinal 84.4 mm 83.3 mm 1.3 %
Volumenschwund: 12.2 %

ASE-radial 53.1 % ASE-tangential 44.1 %
ASE-longitudinal 60.0 % ASE-Volumen 46.5 %

Vermessungsdaten (3D-Scan)
Volumen (Vorzustand) 829.5 cm3 Volumen (Endzustand) 715.0 cm3 Volumenschwund 13.8 %
Oberfläche (Vorzustand) 552.2 cm2 Oberfläche (Endzustand) 516.7 cm2 Oberflächenveränderung -6.4 %
Radiale Schnittfläche (Vorzustand) 5043.7 mm2 Radiale Schnittfläche (Endzustand) 4688.2 mm2 radialer Schwund 7.0 %
Tangentiale Schnittfläche (Vorzustand) 8187.7 mm2 Tangentiale Schnittfläche (Endzustand) 7473.0 mm2 tangentialer Schwund 8.7 %
Längsmessung (Vorzustand) 120.1 mm Durchschnittliche Längenveränderung -0.3 mm longitudinaler Schwund -0.4 %

ASE-radial 74.0 % ASE-tangential 71.2 %
ASE-longitudinal 172.1 % ASE-Volumen 67.4 %

Scanansicht [3D-Ansicht in neuem Tab öffnen]

Konservierungsmethode (Details)
Vorbehandlung Keine weitere Vorbehandlung
Gewichtsveränderung nach Tränkung Tränkungsmittel: 25%ige Kauramin-Lösung, Lösungsmenge 4:1 (Lösung : Holzvolumen), Mischrezept : 80 l Kauramin 800 (bei 90% Wirkstoffgehalt = 72 l Harz) + 210 l deionisiertes Wasser, alle weiteren Zugaben prozentual zur Harzmenge : 3,6 l Harnstoff (5%), 7,2 l Triethylenglykol (10%) - Dichte der Lsg.: 1,058 g/ml, pH-Wert : 9,22 (Lösung für V10 - 25l)
Tränkungsverlauf: Badtränkung bei Raumtemperatur, Frühzeitige Polymersiation des ersten Lösungsansatzes nach 8 Wochen (pH bei 7,1 u. 1,05g/ml Dichte) - Austausch durch frischen Lösungsansatz nach gleichen Rezept, weitere Badtränkung für 13 Wochen bis zum Erreichen des Trübungspunktes (pH bei 7,2 u. 1,054 g/ml Dichte). 2-tägige Aushärtung der getränkten Hölzer im Wärmeschrank bei 60°C.
Trocknung Langsame, kontrollierte Trocknung in PE-Druckverschlußbeutel, täglich Öffnen der Beutel (Mo-Fr) für 2-3 Stunden bis zur Gewichtskonstanz (Durschnittliches Raumklima von 23°C u. 20-40%rF)
Nachbehandlung 1. Tauchbad in Leinölfirnis (Auro Imprägniergrund Nr.121) nach 3 Wochen Trockenzeit (Ölaufnahme 27g), 2. Tauchbad nach 46 Wochen Trockenzeit (Ölaufnahme 12g)

Zeitangaben
Dauer Vorbehandlung kein Wert Dauer Tränkung 21 Wochen Dauer Trocknung 82 Wochen
Gesamtdauer der Konservierung: 103 Wochen

» zurück