Detailansicht Probekörper V10_019
Behandlungsmethode: | Melaminharz-Konservierung (Kauramin 800 + PEG400) u. Gefriertrocknung |
Konservierungslabor: | RGZM Mainz |
![]() |
Nassgewicht | 670.8 g | Gewicht unter Wasser | 83.6 g | ||||
Gewicht nach Tränkung | 620.7 g | Gewicht nach Trocknung | 356.7 g | ||||
Umax | 167.0 % | Abbaugrad | 3 | ||||
Restdichte | 0.43 g/cm3 | Volumen (Wasserverdrängung) | 587.2 cm3 | ||||
Gesamtmasse/Volumen-Verhältnis Vorzustand | 1.12 g/cm³ | Gesamtmasse/Volumen-Verhältnis Endzustand | 0.66 g/cm³ | ||||
Gewichtsveränderung nach Tränkung | -7.5 % | %-Anteil Tränkungsmittel am Endgewicht | 25.5 % |
Nagelabstand | Vorher | Nachher | Schwund |
radial | 37.2 mm | 36.9 mm | 0.8 % |
tangential | 62.4 mm | 59.9 mm | 4.0 % |
longitudinal | 89.7 mm | 89.1 mm | 0.6 % |
Volumenschwund: | 5.4 % |
ASE-radial | 86.6 % | ASE-tangential | 73.6 % |
ASE-longitudinal | 80.5 % | ASE-Volumen | 76.4 % |
Volumen (Vorzustand) | 599.0 cm3 | Volumen (Endzustand) | 543.4 cm3 | Volumenschwund | 9.3 % |
Oberfläche (Vorzustand) | 456.3 cm2 | Oberfläche (Endzustand) | 425.8 cm2 | Oberflächenveränderung | -6.7 % |
Radiale Schnittfläche (Vorzustand) | 4198.3 mm2 | Radiale Schnittfläche (Endzustand) | 3992.5 mm2 | radialer Schwund | 4.9 % |
Tangentiale Schnittfläche (Vorzustand) | 7654.0 mm2 | Tangentiale Schnittfläche (Endzustand) | 7373.5 mm2 | tangentialer Schwund | 3.7 % |
Längsmessung (Vorzustand) | 117.5 mm | Durchschnittliche Längenveränderung | -0.2 mm | longitudinaler Schwund | -0.4 % |
ASE-radial | 81.9 % | ASE-tangential | 87.9 % |
ASE-longitudinal | 165.3 % | ASE-Volumen | 78.1 % |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Vorbehandlung | Keine weitere Vorbehandlung | |
Gewichtsveränderung nach Tränkung | Tränkungsmittel: | 25%ige Kauramin-Lösung + 20% PEG400 (anstatt Triethylenglykol), Lösungsmenge 4:1 (Lösung : Holzvolumen), Mischrezept : 3,9 l Kauramin 800 (bei 90% Wirkstoffgehalt = 3,5 l Harz) + 3l PEG400 (20% der Gesamtmenge) + 7,5 l deionisiertes Wasser, weitere Zugaben prozentual zur Kauraminmenge : 180m l Harnstoff (5%), 14ml Triethanolamin (0,4%) - Dichte der Lsg.: nicht meßbar > 1,06 g/ml, pH-Wert : 8,13 |
Tränkungsverlauf: | Badtränkung bei Raumtemperatur für 17 Wochen (pH bei 7,6, Dichte nicht meßbar, kein Trübungspunkt bei Tränkungsende), 7-tägige Aushärtung der getränkten Hölzer im Wärmeschrank bei 60°C. | |
Trocknung | Gefriertrocknung in gekühlter Kammer, Druck 0,37mbar (entspricht einer Temp. Von -30°C), Kühlung des Rezipienten auf -25°C, anschließend langsame Angleichung an atmoshärischen Druck über 7 Tage | |
Nachbehandlung | kein Wert |
Dauer Vorbehandlung | kein Wert | Dauer Tränkung | 17 Wochen | Dauer Trocknung | 8 Wochen |
Gesamtdauer der Konservierung: | 25 Wochen |
» zurück